Blog #22 – Selbstorganisiertes Lernen im Team: Förderung einer wichtigen Zukunftskompetenz durch agiles Sprintlernen

Im Rahmen einer aktuellen Lehrveranstaltung im SS 2023 am Studiengang HR & Organization der FHWien wird ein interessantes HR-Praxisprojekt zu „Future Skills & Future Learning: Lernwelten und Zukunftskompetenzen aus einer HR-Perspektive“ von unseren 30 berufsbegleitenden BA-Studierenden bearbeitet und umgesetzt: Methodisch über agiles Sprintlernen in selbstorganisierten Studierendenteams (6 Teams, jeweils 1 Scrum-Master und 5 Teammitglieder). Die„Blog #22 – Selbstorganisiertes Lernen im Team: Förderung einer wichtigen Zukunftskompetenz durch agiles Sprintlernen“ weiterlesen

Blog #21 – Leading People & Culture: Implikationen für ein proaktives Personalmanagement der Zukunft

Mein Bloginterview mit der Fachzeitschrift Personal Manager über die Ergebnisse unserer qualitativen Vorstudie an der FHWien der WKW zu „Trends und Zukunftskompetenzen im Personalmanagement“. Link:

Blog #20 – Positive Leadership und stärkenorientiertes Coaching mit PERMA-Lead

Mein Praxisbeitrag in der aktuellen Ausgabe der AUSTRIAN MANAGEMENT REVIEW (Vol. 12/22) beschäftigt sich in Zusammenarbeit mit Führungskräften eines bekannten Produktionsunternehmens mit einem Anwendungsbeispiel zu Positive Leadership und stärkenorientierten Coaching. Link zum Open-Access-Artikel: https://www.tuwien.at/en/ace/austrian-management-review/volume-12-2022/news/positive-leadership-und-staerkenorientiertes-coaching-mit-perma-leadr #Gratitude: Die Idee und Inspiration zu dieser Veröffentlichung entstand durch die Zertifizierung zum PERMA-Lead Coach bei Dr. Markus Ebner, sowie durch„Blog #20 – Positive Leadership und stärkenorientiertes Coaching mit PERMA-Lead“ weiterlesen

Blog #19 – Future of Work & Leadership: Wie Führungskräfte Herausforderungen von New Work meistern

Mitschnitt meines Live-Online Vortrags vom 07. Dezember 2022 vor über 200 Studierenden und Alumnis einer Privatuniversität: Trust rocks! 🙂 http://www.youtube.com